Die Eventkampagnen können unter "Onlinemodule > Kundenbindung > Kampagnen " angelegt werden. Die Kampagne heißt deswegen Eventkampagne, weil sie ausschließlich für Event-Zeitpunkte genutzt werden kann - es kann nichts gesammelt und eingelöst werden. Sie ähnelt der Werbekampagne, kann aber um Eventzeitpunkte erweitert werden.
Allgemeine Einstellungen

| Name der Kampagne | Überschrift wie die Kampagne heißen soll (für Gäste sichtbar) |
| sichtbar | Aktiviert/Deaktiviert die Sichtbarkeit der Kampagne in der App |
| Lokal | Hier sind die Lokale eingetragen, die an der Kampagne teilnehmen. |
| Kurzbeschreibung | Kurzer Erklärungstext zur Kampagne (z.B. "Rechnung scannen und Punkte sammeln") |
| Beschreibung | Beschreibungstext mit näherer Erklärung zur Kampagne |
| Bild | Bild, das Ihre Gäste in der App bei er jeweiligen Kampagne sehen |
| Link | Verlinkung zu AGBs, weiteren Details oder Gewinnspielbedingungen |
Sichtbarkeit und Gültigkeit:

| aktiv | aktiviert/deaktiviert die gesamte Kampagne |
| sichtbar | aktiviert/deaktiviert die Sichtbarkeit der Kampagne in der App |
| In App sichtbar ab/bis | Definiert den Zeitraum, in dem die Kampagne in der App sichtbar ist. |
Sammeln und Einlösen:

| Häufigkeit | Hier wird die Häufigkeit festgelegt, wie oft das Event stattfinden soll (einmalig, Zeitbereich, monatlich, wöchentlich,...) |
| Eventdatum | Hier wird angegeben, wann das Event stattfindet. Je nach eingestellter Häufigkeit, ändern sich auch diese Einstellungsmöglichkeiten. |
| Startzeit / Dauer | Legt den Startzeitpunkt und die Dauer in Stunden des Events fest. |
Call-To-Action:

| angepasster Call-to-Action | Ersetzen Sie hier den Standardtext in der App (jetzt Rechnung scannen) mit einem von Ihnen definierten Text. Standardmäßig sollte dieser Schalter aus sein. |
| Aktionstyp und Wert | Hier kann die Call-To-Action mit Navigationsoptionen belegen werden (URL Aufruf oder App-Navigation). |
| Button Text | Hier wird der Text eingegeben, der auf den Aufrufbutton zu sehen ist. |
| nur eingeloggt | Definiert ob diese Einstellung für alle oder nur für eingeloggte User Gültigkeit hat. |
Pop-Up:

| Pop-up automatisch öffnen | Definiert, ob eine Kampagne automatisch für Gäste in der App aufpoppen soll. |
| Nur für ausgeloggte User | Beschränkung auf ausgeloggte User! |
| Alle x App-Start öffnen | Ebenso besteht die Möglichkeit, das Popup mehrmals öffnen zu lassen ( Alle x App Starts öffnen). Empfehlung: nicht öfter als 1x öffnen lassen! |
Erweiterte Einstellungen:

| Anzeigenreihenfolge | Definiert an welcher Reihe die Kampagne in der App gereiht ist (1= erste Stelle, usw.) |
Zeiteinschränkungen:

| Zeiteinschränkungen | Hier können zeitliche Einschränkungen getroffen werden, wann eine Kampagne für Gäste sichtbar/einlösbar sein soll und wann nicht. Hierfür wird eine neue zeitliche Einschränkung eingetragen und diese definiert, ob diese für das Einlösen oder das Sammeln gelten soll. |
App-Zuweisung:

| App-Zuweisung hinzufügen | Hier wird eine App hinzugefügt, in der die Kampagne sichtbar sein soll. |