Es gibt die Möglichkeit, Beilagen und eigene Notizen zu bonierten Artikeln hinzuzufügen.
Neuen Artikel mit Beilagen bonieren
- Mit einem Long-Press auf einen Artikel öffnet sich ein Submenü. Hier gibt es den Button "+ Beilagen"
 (Zum Hinzufügen des Buttons, siehe Artikel "Funktionsbuttons") 
- Im rechten Bereich der Artikelmaske kann zwischen den Beilagengruppen gewechselt werden:- Alle: Hier finden Sie alle Artikel, die als Beilage definiert wurden. Diese können optional gewählt werden.
- In der Beilagenmaske ist nun auch ein direktes sperren/entsperren der Beilage möglich. 
- Die anderen Kategorien sind Artikelspezifisch vordefiniert.
 
- Mit oder ohne- Wenn Sie einen Beilagenartikel einmal auswählen, erscheint dieser in der Artikelliste rechts in grüner Farbe. Dies bedeutet, dass Sie die Speise mit(!) dieser Beilage boniert haben. 
- Ein weiterer Klick auf denselben Artikel färbt diesen rot. Wenn ein Artikel rot gekennzeichnet ist, wird die Speise ohne(!) dieser Beilage bestellt. 
- Ein drittes Mal Klicken auf denselben Artikel neutralisiert diese Beilage. Die Beilage wird sozusagen wieder entfernt. 
 
- Wenn Sie einen Beilagenartikel einmal auswählen, erscheint dieser in der Artikelliste rechts in grüner Farbe. Dies bedeutet, dass Sie die Speise mit(!) dieser Beilage boniert haben.
- Unten haben Sie nun folgende Möglichkeiten:- Unter dem Punkt "Text" besteht für Sie die Möglichkeit einen Text manuell einzugeben (z.B.: "1 extra Teller"). - Geben Sie mit Hilfe der Tastatur den gewünschten Text in das Feld ein und bestätigen Sie anschließend mit dem Hakerl rechts neben dem Feld.
- Klicken Sie auf das Hakerl rechts neben dem Eingabefeld, wenn Sie mit dem tippen fertig sind und den Text speichern möchten.
- Die Texte können einzeln mit dem Mistkübel-Symbol wieder gelöscht werden.
- Es werden die letzten Anmerkungen gespeichert, damit diese einfach ausgewählt werden könne, ohne immer die gleiche Anmerlung neu zu tippen.
 
- Unter dem Punkt "Fax" können Sie eine handschriftliche Notiz verfassen. - Schreiben oder zeichnen Sie in das weiße Feld links die gewünschte Notiz.
- Mit Klick auf "Fax löschen" wird die Eingabe verworfen und Sie können neu beginnen.
- Mit "Fax OK" speichern Sie Ihre Eingabe und das Fax erscheint in der Artikelliste rechts.
- Wollen Sie ein gespeichertes Fax ansehen, klicken Sie es in der Artikelliste an. Ein erneuter Klick auf das Fax schließt es wieder.
 
- Mit dem Hakerl wird die Auswahl der Beilagen bestätigt und der Artikel boniert
- Mit dem X wird die Bonierung des Artikels abgebrochen
 
- Unter dem Punkt "Text" besteht für Sie die Möglichkeit einen Text manuell einzugeben (z.B.: "1 extra Teller").
Hinweis: Ein Fax oder Text wird nur auf dem Bestellbon mit ausgedruckt. Auf dem Belegbon oder einer Rechnung erscheinen diese nicht.
Beilagen hinzufügen/ändern bei einem bereits bonierten Artikel
- Die Funktion dieser beiden Methoden ist ident, wie bei einem neuen Artikel, nur das bereits gewählte Beilagen vorausgewählt sind.
 (Zum Hinzufügen des Buttons, siehe Artikel "Funktionsbuttons")
- Mit einem Long-Press auf einen Artikel in der Artikelliste öffnet sich ein Submenü.
 Hier gibt es ebenfalls den Button "+ Beilagen".
- Über den Funktionsbutton "+ Beilagen" können bei dem aktuell ausgewählten Artikel (grün umrandet) Beilagen hinzugefügt/geändert werden. 
